Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Wegweiser Jakobswege "Rheinland - Westfalen" (LWL/Altertumskommission).

Aktuelle Hinweise

FĂŒhrungen

Geseke-Störmede

Gern begleiten wir Sie auf dem Jakobsweg durch unseren historischen, denkmalgeschĂŒtzten Dorfkern und informieren Sie ĂŒber die beeindruckende Dorfgeschichte. Wir treffen uns am Heimathaus (am Ende „Brenker Weg“) und gehen gemeinsam ein StĂŒck auf dem Jakobsweg, vorbei am Kloster Nazareth, der Kirche St. Pankratius bis hin zum Rittergut. Dabei folgen wir beginnend im 12. Jahrhundert Schritt fĂŒr Schritt der Geschichte der Edelherren von Störmede. Dieses Angebot richtet sich an Pilger:innen, die mehr ĂŒber historische Orte am Pilgerweg wissen möchten.

Dauer: ca. 60 Minuten

Buchung nach Vereinbarung, gern auch spontan, ĂŒber: Kulturring Störmede e.V.

Trillobach 5, 59590 Geseke

Tel: 02942-1268 oder 02942-2623

Email: fr.pieper@t-online.de


Soest

"Auf Pilgerpfaden - Den historischen Jakobsweg in Soest mit allen Sinnen erleben"

In unserer schnellen und hektischen Zeit sehnen wir uns oft nach Ruhe und Besinnung. Der Wunsch zu sich selbst und zur Natur zurĂŒckzufinden ist – neben religiösen BeweggrĂŒnden – ein wichtiger Faktor, warum sich immer mehr Menschen auf die Spuren des historischen Jakobsweges nach Santiago de Compostela begeben. Auf dem Weg ĂŒber Teile der seit MĂ€rz 2010 ausgeschilderten Pilgerstrecke durch die Soester Altstadt geben unsere GĂ€stefĂŒhrer:innen Ihnen deshalb nicht nur historische und religiöse Hintergrundinformationen, sondern sprechen auch Ihre Sinne an, liefern DenkanstĂ¶ĂŸe und planen „kleine Auszeiten“ ein. So werden wĂ€hrend der FĂŒhrung ebenso wichtige Orte wie beispielsweise das Pilgrim Haus und die Kirchen St. Maria zur Wiese und St. Patrokli besucht, wie auch gemeinsam ein Brot geteilt und ein StĂŒck der Strecke bewusst im Pilgerschritt zurĂŒckgelegt. Durch die verschiedenen AnsĂ€tze, ĂŒber die man sich dem Thema Pilgern nĂ€hern kann, richtet sich diese FĂŒhrung nicht nur an religiöse Gemeinschaften, sondern an alle, die sich selbst ein bisschen Zeit widmen und sich etwas Gutes tun möchten.

Dauer: 90 Minuten

Teilnehmerzahl: max. 20 Personen

Buchung (ab Mai 2010) ĂŒber: Tourist Information Soest

TeichsmĂŒhlengasse 3, 59494 Soest

Tel: 02921-663500 50, Fax: 02921-663500 99

Email: touristinfo@soest.de, Internet: www.soest.de

Sonstige Angebote

Höxter Ovenhausen

Das Klönkaffee im ehemaligen Pfarrhaus in Ovenhausen direkt in der Dorfmitte bietet jeden Mittwochnachmittag Raum zum Klönen, Entspannen, Boule-, Schach- und Damespielen an. Pilgernde sind herzlich willkommen.

Am neu gebauten Zugang zum Bachlauf können Pilgernde sich die mĂŒden FĂŒĂŸe kĂŒhlen.


Paderborn

Das Erzbistum Paderborn bietet zu verschiedenen heiligen StĂ€tten innerhalb der Diözese informative FaltblĂ€tter an. Unter dem ĂŒbergreifenden Titel "Kein Weg ohne Ziel" sind bereits drei Flyer erschienen, die sich mit dem Dom, der Busdorfkirche und dem wundertĂ€tigen Marienbild in der UniversitĂ€ts- und Marktkirche in Paderborn beschĂ€ftigen. Weitere werden folgen. Bestellt werden können die FaltblĂ€tter beim Diözesanmuseum, Tel.: 05251/125-1400 oder bei der Pilgerstelle des Erzbistums, Tel.: 05251/125-1267, Email: exerzitien@erzbistum-paderborn.de.

Hier können die Flyer auch heruntergeladen werden.


Unna

Lesen Sie mehr zum Weg der Jakobspilger im Osten von Unna, mit besonderem Schwerpunkt auf der Natur entlang des Weges auf der Internetseite des Vereins fĂŒr Heimat und Natur MĂŒhlhausen/Uelzen.


Werl

Die Kirche St. Agatha in Werl-Holtum ist nicht nur Stempelstelle, sondern auch eine „Meditationskirche“. Sie ist ausgestattet mit einem multimedialen System, das allen Besuchenden ein Angebot an Meditationen aus Worten, Licht und Musik bereitstellt. An einem Touchscreenmonitor wĂ€hlt man individuell passend zur momentanen Stimmung ein Meditationsprogramm aus (2-15 Min.). Die Kirche gestaltet sich dann entsprechend der gewĂ€hlten WĂŒnsche und bietet eine Umgebung zum Innehalten. Die Kirche ist tĂ€glich von 10 bis 21 Uhr geöffnet.

Kulinarisches

Werl

GaststĂ€tte „Im Winkel“, Marktstraße 12, 59457 Werl, Tel: 02922-8038791. Familie Kappes, Inhaber des Gasthofes, gewĂ€hrt Pilgernden gegen Vorlage des Pilgerausweises einen Nachlass auf das SPEISEN-Angebot von 20%.

Â