Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Willkommen bei „Wege der Jakobspilger in Westfalen“
Ein Forschungs-Projekt der Altertumskommission für Westfalen

Die Altertumskommission für Westfalen gehört zum LWL.
Das ist eine große Organisation für Kultur und Geschichte in Westfalen.
Die Kommission erforscht alte Dinge, zum Beispiel Wege, Burgen oder Gräber.
Seit dem Jahr 2000 schaut sie sich besonders alte Wege an.
Dazu gehört auch das Projekt „Wege der Jakobspilger in Westfalen“.

Zwischen 2002 und 2015 haben Forscherinnen und Forscher alte Pilger-Wege untersucht.
Die Wege führen durch Westfalen und stammen aus dem Mittelalter.
Die Wege wurden gut ausgeschildert.
So können Menschen sie heute wieder gehen.
Es gibt auch Wander-Hefte mit vielen Informationen.

Auf dieser Internet-Seite zeigen wir Ihnen, was wir über die Wege herausgefunden haben.
Über einen Link sehen Sie alle Wege auf einer Karte.

Sie finden hier:
– kostenlose Karten
– Infos zu Unterkünften und Stempel-Stellen
– viele Tipps rund ums Pilgern

Außerdem kann man bei uns eine Pilger-Urkunde bekommen.
Mehr dazu finden Sie unter dem Punkt „Tipps und Tricks“.